Ziel
Wir gehen auf die wichtigsten Komponenten eines Autos ein und besprechen deren Besonerheiten. Das Prinzip eines Viertakt-Motors und der Unterschied zwischen Diesel- und Benzin (Otto) Motoren werden genauso besprochen wie deren Aufbau und Funktion. Im Zuge der Elektromobilität wird auch auf das Thema Elektroautos eingegangen. Lernen Sie den Aufbau von Elektromotoren und die Batterietechnik und in Zusammenhang mit Hybrid-Fahrzeugen das Thema Generatoren. Die Komponenten eines Autos finden sich in ähnlicher Form in fast allen Bereichen, wie der Industrie, Luftfahrt, Windkraft, Energieversorgung, Schifffahrt, etc. und deshalb hat dieser Lehrgang in vielerlei Hinsicht Vorteile.
Zielgruppe
Teilnehmer ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen, z. B. aus kaufmännischen Bereichen, Neu- und Quereinsteiger.
Zulassungsvoraussetzungen
keine
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung