Beschreibung:
Der Lehrgang „Grundlagen Elektrotechnik“ vermittelt praxisnah und umfassend die essenziellen Kenntnisse der Elektrotechnik. Teilnehmer lernen grundlegende elektrische Zusammenhänge, Stromkreise, Schaltungen sowie elektrotechnische Komponenten kennen. Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen entwickeln die Teilnehmer fundierte Kompetenzen, um elektrotechnische Fragestellungen besser zu verstehen, Probleme systematisch zu analysieren und eigenständig Lösungen zu erarbeiten. Der Kurs bereitet optimal auf weiterführende elektrotechnische Ausbildungen oder Tätigkeiten vor.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich speziell an technische Einsteiger, Auszubildende in technischen Berufen, angehende Meister als Vorbereitung, Berufsumsteiger, technisches Fachpersonal sowie Personen aus verwandten Berufsgruppen, die ihre elektrotechnischen Grundkenntnisse erweitern, auffrischen oder vertiefen möchten. Ebenfalls ideal geeignet ist der Kurs für alle, die sich im beruflichen Kontext besser mit elektrotechnischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten, wie zum Beispiel Kaufleute oder leitendes Personal.
Lernziele:
Im Rahmen dieses Lehrgangs erwerben die Teilnehmer ein solides Verständnis grundlegender elektrotechnischer Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten wie beispielsweise des Ohmschen Gesetzes und den Kirchhoffschen Regeln. Sie werden in die Lage versetzt, einfache elektrische Schaltungen eigenständig aufzubauen, zu analysieren und zu interpretieren. Zudem erlangen sie die Kompetenz, elektrotechnische Fehler und Störungen eher zu erkennen. Ein sicherer Umgang mit elektrotechnischen Messgeräten und Werkzeugen wird ebenso vermittelt wie grundlegende Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutz im Bereich der Elektrotechnik.
Ziel ist es, den Teilnehmern ein umfassendes Grundlagenwissen zu vermitteln, das sie direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Zulassungsvoraussetzungen:
Es sind keine speziellen elektrotechnischen Vorkenntnisse erforderlich. Allgemeine technische Grundkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Interesse an Elektrotechnik sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend notwendig.
Methodik & Didaktik:
-
Praxisorientierte Unterrichtsgestaltung
-
Interaktive Vorträge
-
Gezielte Gruppenübungen
-
Praxisnahe Workshops
-
Anschauliche Demonstrationen
-
Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozenten
-
Begleitendes Lehrmaterial zur eigenständigen Vertiefung
Dauer & Abschluss:
Der Lehrgang hat eine Gesamtdauer von 5 Tagen, wobei der tägliche Zeitaufwand bei ca. 8 UE (1UE= 45Min), also 6 Stunden liegt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer das anerkannte Zertifikat „Grundlagen Elektrotechnik“ der Technikon Akademie. Dieses Zertifikat bestätigt die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen und dient als aussagekräftiger Qualifikationsnachweis.
Anmeldung & Kosten:
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert und bequem online über unser Buchungsformular. Für Inhouse Schulungen nutzen Sie bitte das entsprechende Formular, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot zukommen lassen können. In der Kursgebühr sind alle notwendigen Lernmaterialien enthalten und es entstehen keine zusätzlichen oder versteckten Kosten. Bei Fragen zum Anmeldeprozess oder zum Lehrgang steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.
Kontakt
📧 E-Mail: info@technikon -akademie.de
📞 Telefon: 0179/672 32 78
Starten Sie noch heute – wir begleiten Sie auf Ihren Weg in eine entwicklungsreicht Zukunft!