Buchungsformular

Ladungssicherung – VDI 2700 & DIN EN Normen

  • Kursstart
    Montag, 03.11.2025
    bis
    Dienstag, 04.11.2025
    Online
  • Kursdauer

    2 Tage 8:00 Uhr - 15:00 Uhr

    Adresse/Ort


  • Preis pro Person
    Netto: 895,00 €
    Brutto: 1065,05 €

📝 Lehrgangsbeschreibung

Technikon Akademie bietet Ihnen eine praxisorientierte Schulung zur Ladungssicherung nach VDI 2700.
In diesem zweitägigen Intensivkurs lernen Fahrer, Verlader, Fuhrparkleiter und Unternehmer die gesetzlichen Anforderungen und praktischen Methoden kennen, um Transporte sicher, effizient und rechtssicher durchzuführen.

🎯 Lehrgangsziel

Warum Ladungssicherung nach VDI 2700? Unzureichend gesicherte Ladung ist eine der häufigsten Unfallursachen im Transportwesen. Neben hohen Bußgeldern drohen auch Haftungsrisiken für Fahrer und Unternehmen.
Die VDI 2700 Richtlinie in Verbindung mit relevanten DIN-Normen gilt als Standard in Deutschland und Europa für eine normgerechte Ladungssicherung.

Unsere Ausbildung vermittelt Fachwissen und praktische Übungen, damit Sie und Ihr Unternehmen:

  • Unfälle vermeiden

  • Bußgelder und Strafen verhindern

  • Schäden an Ladung und Fahrzeug reduzieren

  • Rechtssicherheit im Arbeitsalltag gewinnen

👥 Zielgruppe

  • Lkw-Fahrer, Transportfahrer, Kurierfahrer

  • Verlader und Lagerpersonal

  • Disponenten und Fuhrparkleiter

  • Unternehmer und Verantwortliche im Transportwesen

✔️ Zulassungsvoraussetzungen

Für die Teilnahme am Lehrgang „Ladungssicherung nach VDI 2700 & DIN EN Normen“ gelten folgende Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre

  • Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu können

  • Beruflicher Hintergrund: Tätigkeit im Transportwesen, in der Logistik, im Lager oder in verwandten Bereichen (z. B. Fahrer, Verlader, Disponent, Fuhrparkleiter)

  • Vorkenntnisse: Nicht zwingend erforderlich – Grundlagen werden vermittelt

👉 Hinweis für Unternehmen:
Die Schulung eignet sich besonders für Pflichtunterweisungen nach DGUV Vorschrift 1 sowie zur rechtssicheren Qualifikation von Fahrern und Verladepersonal.

📜 Abschlussqualifikation / Zertifikat

  • Dauer: 2 Tage (je 8 Unterrichtseinheiten)

  • Ort: Technikon Akademie (oder Inhouse-Schulung im Unternehmen möglich)

  • Abschluss: Zertifikat „Ladungssicherung nach VDI 2700 & DIN-Normen“


🏆 Ihre Vorteile mit der Technikon Akademie

  • Erfahrene Trainer mit Praxis-Know-how

  • Kombination aus Theorie & praktischen Übungen

  • Berücksichtigung aller aktuellen DIN EN Normen

  • Rechtssicherheit für Fahrer, Verlader und Unternehmen

  • Auch als Inhouse-Schulung bundesweit buchbar

  • Fördermöglichkeiten durch Arbeitgeber oder BG prüfen

Gültigkeit

⚠️ Hinweis: 

  • Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „Ladungssicherung nach VDI 2700 & DIN EN Normen“ der Technikon Akademie.

  • Das Zertifikat ist zeitlich unbegrenzt gültig.

  • Allerdings empfiehlt die Berufsgenossenschaft (DGUV) eine regelmäßige Auffrischung alle 3 bis 5 Jahre, um auf dem aktuellen Stand der Vorschriften und Normen zu bleiben.

  • Für Unternehmen dient das Zertifikat als rechtssicherer Nachweis, dass Fahrer, Verlader und Verantwortliche im Sinne der StVO, StVZO, HGB und DGUV geschult sind.

👉 Viele Firmen nutzen die Gelegenheit, ihre Mitarbeiter im Rahmen interner Pflichtunterweisungen regelmäßig erneut schulen zu lassen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Kontakt

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:
Technikon Akademie – Ladungssicherung nach VDI 2700 & DIN EN Normen

📞 Telefon: +49 179 672 32 78
✉️ E-Mail: info@technikon-akademie.de

Sie möchten mehrere Mitarbeiter qualifizieren? Fordern Sie Ihr individuelles Firmenangebot an!

Buchungsformular

Kontaktdaten & Rechnungsadresse
Noch 8 von 8 Teilnehmerplätzen frei

Zahlungsmethode*

*Pflichtfelder

AZAV Trägerzulassung - Dekra geprüft